
„Die Natur ist innen.“
Paul Cèzanne
Vipassana Meditation
Retreat im Lichthaus Bollschweil
So 16. April. – Fr 21. April mit Andreas
Die Vipassana Meditation ist eine der ältesten Meditationsformen Indiens und ist unabhängig von jeglicher Konfession. Nach Überlieferungen wurde Vipassana in Indien vor über 2500 Jahren als ein Heilmittel für universelles Leiden und damit als eine „Kunst des Lebens“ direkt von Buddha gelehrt.
Der wesentliche Teil von Vipassana ist die Schulung der Achtsamkeit durch Beobachtung.
Das „Objekt“ der Meditation ist zunächst der natürliche Atmen, achtsames Gehen sowie die reine Beobachtung.
Durch die Schulung der urteilsfreien Achtsamkeit kommen wir in einen tiefen, bedingungslosen Kontakt mit dem Sein. Eine neue, real erlebbare innere Freiheit offenbart Erkenntnisse und Einsichten, die über das gewohnte Reiz-Reaktionsmuster weit hinaus gehen.
Die Tage verbringen wir im Schweigen zur Selbsterforschung und Schulung der Eigenwahrnehmung. Persönliche Unterstützung und Gruppenaustausch am Abend geben genügend Raum zur Klärung von Fragen.
Ort: Lichthaus Bollschweil (ca. 20 Min von Freiburg) Unterbringung in Gemeinschaftsraum, max. 12
Teilnehmer*innen.
Beginn: Sonntag 16. April ab 17 Uhr ankommen, Beginn ab ca. 18.30 Uhr mit gemeinsamen
Abendessen, anschließend bis ca. 21.30 Uhr Einführung.
Ende: Freitag 21. April ca. 13 Uhr.
Kosten: für Übernachtung und Verpflegung (vegetarisch) für 5 Tage all inklusive 550,- €. Ermäßigung
auf Anfrage möglich.
Orga: nach Anmeldung mehr Infos!
Leitung: Andreas Honrath, freiberuflich tätig als Mediator, Supervisor und Coach, hat vor über 20 Jahren
Vipassana kennen gelernt und teilt seit vielen Jahren seinen Weg und seine Erfahrungen in
Seminaren. mehr unter: http://www.be-and-see.org
Anmeldung: Anmeldung bitte per E-mail an: Andreas.Honrath@gmx.de; bei Rückfragen bitte mailen oder
anrufen unter: 0151/22868376
Zeit für die Stille – Kraftquelle Natur
Wochenende im Wandelhaus im Schwarzwald
20. – 23. Juli mit Miram und Andreas
Die Magie unserer inneren und äußeren Natur liegt jenseits des rationalen Verstandes.
An diesen Tagen öffnen wir unsere Sinne für die ursprüngliche Vollkommenheit und tauchen ein in die lebendige Stille.
Wirklich „still“ zu werden ist weit mehr als Nichtstun. Wenn du im Außen still wirst, erfährst du zunächst die Unruhe und den Lärm in dir und deinem Denken. Wenn du deiner inneren Unruhe begegnest, kannst du den Raum dahinter „betreten“ und die Tiefe deines Seins erfahren – wirkliche Stille – jenseits deiner Gedanken, Gefühle und Handlungen.
Dieses Seminar lädt dich ein dir Raum zu nehmen und Ruhe zu finden. Wir erforschen unterschiedliche Zugänge, um in die Stille zu kommen. Meditative Wanderungen, Erfahrungen mit allen Sinnen in und mit der Natur lassen uns die eigene Lebendigkeit spüren.
Wir erleben die gesundheitsfördernden Kräfte der Natur und die Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Dabei lauschen wir den Pflanzen, lassen unsere Seele baumeln und erforschen Mikrokosmen. Jenseits unseres analytischen Verstandes können wir entdecken, dass Natur und Stille tief miteinander verbunden sind.
Du lernst Wege, die Stille wieder zu finden, wenn dich Alltagssituationen herausfordern und du die Verbindung verlierst. Es kann dich unterstützen, dich mehr im Alltag zu verankern und das Gelernte zu integrieren.
Zum Ablauf:
Um unsere Aufmerksamkeit zu fokussieren, werden wir das Reden auf das Nötigste reduzieren und die meiste Zeit schweigend verbringen.
Der Tag kann mit sanften Yogaübungen beginnen. Geführte Meditationen, Übungen drinnen und draußen sowie genügend Alleinzeit wechseln sich fließend ab. Auftanken, erholen und regenerieren halten wir für wesentlich.
Am Abend gibt es die Möglichkeit zum Austausch in der Gruppe und zur Klärung von Fragen.
Wir freuen uns auf dich!
Mehr Infos und Anmeldung unter: http://www.daswandelhaus.de/stille-natur